Die Innen-Aufteilung des Schiffes:
Der Grundriß

Der Eingang
in das Schiffsinnere erfolgt über die offene Plicht durch eine Tür. Eine Alarmanlage sichert das Schiff gegen Eindringen von
Unbefugten. Über zwei Stufen gelangt man ins Innere.
Der offene Innenraum (ohne Trennwände) des
Schiffes besteht aus Naßzelle, Pantry, Steuerstand, V-Koje, Salon und Hunde-Koje.
Auf der Stb-Seite befindet sich
der Innensteuerstand, die Pantry und die Naßzelle.
Vom Steuerstand lässt sich das Schiff
bei "schlechtem Wetter" von Innen navigieren.
Alle Hauptintrumente für Motor-Überwachung und die Navigation sind auf
der Armaturen-Tafel übersichtlich angeordnet. Durch einen Sicherheits-Doppelschalter kann man den Fäkalientank mittels
einer Fäkalien-Pumpe auch von Innen entleeren; üblicher Weise wird aber die Fäkalien-Pumpe vor Ort (Plicht)
eingeschaltet, damit, wenn der Tank leer ist, die Pumpe nicht "trocken läuft" und dadurch der Impeller zerstört wird und die
Pumpe somit unbrauchbar wird.
Die Stereo-Musikanlage mit CD-Player hat 4 Lautsprecher (1Paar
Innen + 1 Paar Außen auf der Plicht) wird am Steuerstand eingeschaltet und bedient.
Die
Panty ist mit einem 2-flamm. Herd (230V + Spiritus) und einer Spüle mit k+w Wasserversorgung ausgestattet.
Unterhalb der Pantry-Abdeckung sind 4 Schränke einschl. 3 Schubkästen als Stauraum vorgesehen.
Ein el. Kompessor-Kühlschrank (12V + 230V), eine Kaffee-Maschine (230V) sowie
eine Mikrowelle (230V) sind ebenfalls vorhanden.
Die abgeschlossene Naßzelle besteht aus
manuel. WC, Waschbecken mit w + k Wasser, einer Dusche, einem Schiebetüren-Schrank sowie Spiegel (ein kleiner 40 x 40cm u.
ein Türspiegel 30 x 120cm). Das Duschwasser wird über eine manuell (Schalter) zu betätigende El.-Pumpe Aussenbords gefördert.
Die große Eigner-Koje ist im Bugbereich als V-Koje ausgebildet. Die Liegefläche ist über
2,0m lang und reicht über die gesamte Innenraum-Breite. Unterhalb der Liegefläche befinden sich 6 (sechs !) große Staukästen.
Der Salon, auf der BB-Seite, besteht aus Sitzbänken in U-Form, welche um einen verstellbaren
Tisch (60 x 90cm) angeordnet sind. Von der Sitzgruppe aus kann man das ausgezeichnete TV-Bild mit angeschlossenem BVBT-Receiver
geniesen. Die gesamte Sitzgruppe ist um ca. 40cm über dem Schiffsboden erhöht. Aus diesem Grunde hat man eine gute Rund-um-Sicht
nach draußen. Eine Hunde-Koje (ca. 2,10 x 1,20m) befindet sich unterhalb der Sitzgruppe. Durch
Absenken des Salon-Tisches erreicht man Platz für weitere Schlaf-/Liegefläche (ca. 1,80 x 1.30m).
Mittschiffs unter
dem Fußboden liegt der Frischwasser-Tank mit einer Inhaltsanzeige. Über die unterste Eingangsstufe erreicht man die Tank-Anschlüsse
und hat Zugriff auf die Duschpumpe mit Filter sowie eine über einen Schwimmerschalter gesteuerte el.-Bilgepumpe.
Daten der ESTANIA 4
Hersteller/Typ:.............Bayliner / 2858 Classic Com.Bridge Baujahr/EW:................1994 / Juli
94 Masse L/B/Tg:..............8,53m/ 2,95m / 0,70 m
Wasserverdrängung....ca. 3800kg (voll getankt mit
Ausrüstung ca. 4500 kg) Material:......................GFK Motor/PS:...................7,4ltr
V8 MerCruiser / 330 PS Betriebsstunden:.........455 h (Frühjahr 2006) Z-Antrieb....................Bravo
II mit Niro-Propeller,
4 Blatt 20 x 22,
als Reserve 1 x Standard Propeller
3 Blatt 19 1/4 x 21 Alupropeller
Kraftstofftank:.............425 Ltr Alu Frischwassertank:.......115 Ltr Kunststoff Fäkalientank:..............55
Ltr Kunststoff WW-Boiler:..................26ltr Niro (220V + Motorabwärme) Trimmklappen:............El.-hydraul.,
bedienbar von beiden
Steuerständen Landstromanschluss....230V mit Sicherungen
Extra-Zubehör (nicht Werftmäßig):
Elektrik und Elektronik:
Generator:..................Endress 4-Takt Benziner 2kVA 230V +
12V Batterien:...................3 Stück, 2x 143Ah, 1x 100Ah
(schaltbar durch 2 Haupt- /Umschalter)
Batterieladegerät:.......1x 22A mit 2 Abgängen + 1x 8A Ankerwinch:................elektrisch,
(Bedienung von Fly, Innen
und vom Bug) Alarmanlage:...............optisch./akust.Alarm, Auslösung durch
Türkontakt
Suchscheinwerfer:.......55W Halogen, el.-verstellbar von Fly
und von Innen Cass-Radio:.................3 Stck (Fly + 2x Innen) mit insgesamt 8
Lautsprechern
Salon:
TV ..............................1x 37 cm TV-Gerät 220V, Konverter 12V
auf 220V ~, DVB-T Receiver
Pantry:
Mikrowelle:................230V Herd.........................2-flammig, Spiritus und 220V
Kühlschrank..............220V mit autom. Umschaltung ->12V=
Steckdosen...............diverse 220V + 12V
Navigation:
Echo + Log:...............Autohelm Bidata mit Tochter auf Fly Fishfinder auf Fly.........Hummingbird 100
(Display mit Anzeige
von Geschwindigkeit,
Wassertemperatur und Fischgröße)
Kompass:...................festeingebaut auf Fly
Kompass:...................Hand-/Peilkompass, Hydraulische Lenkung:...Mech.Hydraulikpumpen an
Steuerrädern,
Servo-unterstützter
Hydraulikzylinder,
autom.
Umschaltung bei AB-Betrieb
auf
den Außenboarder
Selbststeueranlage:.....Autohelm Sportpilot Plus
(Bedienung
auf Fly) AB-Motor:..................Yamaha 9,9PS, 4Takt, E-Start, Type AE
9,9
als Hilfsmotor,
(Bedienung von Fly und von Innen),
Kraftstoffversorgung
vom Haupttank RudderSafe:.................Größe 4 am Z-Antrieb zum besseren
Lenkverhalten bei Verdrängerfahrt
Sicherheit und Ausrüstung:
Anker:.......................20kg Britany-Anker mit 30m
verz. Kette 6mm Anker:.......................10kg Faltanker mit 30m Leine als
2. Buganker Anker:.......................7kg Faltanker mit 45m Leine als
Heckanker
Bugspriet:..................90cm Ausladung mit Ankerrolle Fenderkörbe:.............Doppelfender-Körbe, 2 Stck,
an Reeling montiert Fender:......................Zyl.-Fender 22cm, 5 Stck, +
1 Stck Kugelfender 60cm Durchmesser Bootshaken:...............Alu, variabel 1,20m - 2,0m Schwimmwesten:.......2
Stck (1 Erw. + 1 Kind -10J.)
Bimini für Fly
Persenning für Fly Regen/Windabschottung für Plicht ,
(abnehmbares, kunststoff-beschichtetes Stoff-(Plane)Dach & durchsichtige Seitenteile) Winterplane
(schwere Ausführung)
|